3D-Druck Aufträge

Druck anfragen

3D-Druck

Wir beschäftigen uns mit 3D-Druck von Kunststoffmaterialien. Wir drucken auf einer Fläche von 25x21x21 cm. Wir verwenden unterschiedliche Materialien, unterschiedliche Farbnuancen. Wir sind in der Lage, ein 3D-Modell zu entwerfen und nach Freigabe durch den Kunden zu drucken.

Am häufigsten verwenden wir die folgenden Materialien:

PLA ist das am meistens und am häufigsten verwendete Material, aus dem wir drucken. Wir verwenden dieses Material auch für das Rapid Prototyping aufgrund der detaillierten Bedruckung von Bauteilen.

Wir verwenden PETG hauptsächlich für solche Bedruckungen, bei denen eine höhere Festigkeit und eine höhere Hitzebeständigkeit gegenüber PLA erforderlich sind. Z.B. aus diesem Material drucken wir Abdeckungen oder weniger beanspruchte mechanische Bauteile.

Wir verwenden ASA zum Bedrucken von Bauteilen, die wir mit einer Glättung mit Acetondämpfen kombinieren. Nach dieser Kombination werden die Schichten auf dem gedruckten Modell geglättet und eine glatte und glänzende Oberfläche entsteht.

Dichte der Füllung:

0 – 5% – wir verwenden es selten, z. B. für Teile, bei denen ein hohles Teil erforderlich ist, die Dicke jedoch erhöht werden muss, um Schäden zu vermeiden.

10% – 30% – wird für 95% aller gedruckten Teile verwendet.

40% – 100% – verwenden wir je nach Bedarf und Art des gedruckten Modells. 100 %-tige Füllung verwenden wir bei Kleinteilen, an denen zur Belastung kommt oder an engen Stellen, an denen Bruchgefahr besteht.

3D-Scan

Wir sind in der Lage, einen einfachen 3D-Scan mit Photogrammetrie zu erstellen. Das Ergebnis ist adäquat der eingesetzten Technologie. Wir scannen Kleinteile, können aber auch das Scannen von Figuren oder Büsten anbieten, die wir dann drucken oder aus Nichteisenmetallen abgießen.